Im Jahre 2004 waren noch einige Reste des Zwangsarbeitslagers an der Lipowa Straße 7 sichtbar.
Es lag an der Ecke Ul. Lipowa und Obroncow Pokoju, entlang des protestantischen Friedhofs Lipowastraße
in Lublin.
Der Ort wird zur Zeit als nicht offizieller Parkplatz genutzt (2004).
 |
Ort des ehemaligen Lagers. Im Hintergrund der protestantische Friedhof.
Das Lager war größer als der auf dem Bild zu sehende Ausschnitt.
Zur Vergrößerung auf das Foto klicken.
|
 |
Stufen, die damals zu den SS-Toiletten führten. Das Betonfundament des
Gebäudes ist auch noch sichtbar.
Zur Vergrößerung auf das Foto klicken.
|
 |
Reste des ehemaligen Flures im Toilettengebäude der SS. Drei Abflussrohre von
Toiletten sind noch vorhanden.
Zur Vergrößerung auf das Foto klicken.
|
 |
Kleines Stück einer Barackenmauer. Es steht nahe beim Friedhofseingang an der Ul. Lipowa.
Im Hintergrund das Friedhofstor.
Zur Vergrößerung auf das Foto klicken.
|
© ARC 2005